Transkulturelle Bildungs- und Begegnungsstätte (TBBS)

Unsere Einrichtung

Holzwerkstatt

Holzwerkstatt

In diesem Raum kannst du dein handwerkliches und kreatives Geschick mit dem Material Holz im Rahmen des Angebots Holzwerkstatt ausprobieren. Auf Grund der Nutzung verschiedener Maschinen und Geräten findet das Angebot nur unter Aufsicht eines erfahrenen Anleiters statt.

Kreativraum

Kreativraum

Hier könnt ihr eurer Kreativität freien Lauf lassen und zeichnen, malen oder basteln. Ihr könnt in diesem Raum auch Gesellschaftsspiele spielen. Außerdem finden unsere Kreativangebote, wie RobotIQ, Literaturwerkstatt, Internationaler Frauentreff (Mittwoch) und Offenes Atelier hier statt.

Musikraum

Musikraum

Im Musikraum könnt ihr euch an verschiedenen Instrumenten ausprobieren oder eure musikalischen Fähigkeiten verbessern. Gemeinsam könnt ihr mit anderen oder eurer Band zusammen bei uns proben, euch mit anderen Musiker*innen vernetzen und gemeinsam jammen.

Leitbild

Unsere Werte

Unsere Werte

Demokratie, Vielfalt und Toleranz sind Leitmotive, die wir in unserer alltäglichen Arbeit leben und die für ein gesellschaftliches Miteinander unerlässlich sind.Kommunikation und Austausch auf Augenhöhe. Alle Menschen sind Individuen und Teil des Ganzen.

Unsere Zielgruppe

Unsere Zielgruppe

Die Transkulturelle Bildungs- und Begegnungsstätte für junge Menschen ist ein stadtweites Angebot und für alle Kinder, Jugendlichen und Eltern unabhängig von deren geografischer, kultureller und ethnischer Herkunft offen.

Unsere Themen

Unsere Themen

Antidiskriminierung, Antirassismus, Bildung, Familie, Hilfe und Politik für Menschen mit Migrationshintergrund, Gesundheit & Prävention, Interkulturelle Öffnung, Kinder- und Jugendhilfe, kulturelle und gesellschaftliche Teilhabe, Migrat*inneninitiativen, Migrationssozialarbeit/-politik, Selbsthilfe

Demonstration gegen die Haushaltskürzungen

Demonstration gegen die Haushaltskürzungen

Liebe Unterstützer*innen, am 13. Dezember 2024 findet um 17:00 Uhr an der Trümmerfrau am Rathaus Dresden eine Demonstration gegen die geplanten Haushaltskürzungen in der Jugend- und Gleichstellungsarbeit statt. Auch wir möchten auf die unverhältnismäßigen Auswirkungen dieser Kürzungen aufmerksam machen und fordern die Stadtverwaltung auf, die Unterstützung für Jugend- und Integrationsarbeit aufrechtzuerhalten. !Soziale Einrichtungen, die Jugendlichen […]

Weiterlesen
RepairCafé

RepairCafé

Liebe Interessierte der Nachhaltigkeit, habt ihr Kleidung, die ein Loch hat und die ihr gerne wieder tragbar machen möchtet? Dann seid ihr herzlich eingeladen zu unserem RepairCafé für Kleidung am 23. November 2024 von 16:00 bis 18:00 Uhr im ZMO-Jugend e. V.! Bringt eure kaputten Kleidungsstücke mit – ob abgerissene Nähte, lose Knöpfe oder kleine […]

Weiterlesen
Eltern-Kind-Malen

Eltern-Kind-Malen

Liebe Eltern, liebe Kinder, wir laden euch herzlich zum Eltern-Kind-Malen am 16. November 2024 von 16:00 bis 18:00 Uhr im ZMO-Jugend e. V. ein! Gemeinsam wollen wir kreativ werden, malen, gestalten und Spaß haben. Es ist eine wunderbare Gelegenheit, sich mit anderen Familien auszutauschen und gemeinsam etwas Schönes zu erschaffen. Alle Materialien werden gestellt, ihr […]

Weiterlesen
Kürbissuppe kochen

Kürbissuppe kochen

Hallo Du, nachdem wir Kürbisse geschnitzt haben, möchten wir gemeinsam aus dem Inhalt leckere Kürbissuppe kochen! Du weißt nicht, ob das dir schmeckt? Dann komm vorbei und probiere es aus 🙂 Wann? 30.10.2024, 16-18 Uhr Wo? ZMO- Jugend e.V., Kipsdorfer Str. 100, 01277 Dresden Wir freuen uns auf Dich!

Weiterlesen

Unser Team

Susanne

Susanne

Leiterin Literaturwerkstatt

Nikolai

Nikolai

Leiter Holzwerkstatt

Ekaterina

Ekaterina

Leiterin Mutter-Kind-Treff

Eugen

Eugen

Leiter Robotertechnik

Svetlana

Svetlana

Leiterin Offenes Atelier

Olga

Olga

Leiterin Orientalischer Tanz