Forumtheater

Forumtheater ist eine interaktive Theaterform, bei der persönliche Erfahrungen und gesellschaftliche Themen kreativ auf der Bühne bearbeitet werden. In einer Szene wird ein Problem dargestellt, und das Publikum kann aktiv eingreifen, um neue Lösungen auszuprobieren. Hier geht es darum, eigene Geschichten und Konflikte auszudrücken, Perspektiven zu wechseln und gemeinsam neue Wege zu finden. Jede*r zwischen […]

Weiterlesen

Kre-AKTIV-café

Im Kre-aktiv-café liegt der Fokus auf Handarbeit, Schneiderei und dem eigenständigen kreativen AKTIV werden. Hier lernen wir die Basics des Nähens, Stickens und Häkelns und setzen gemeinsam kleine Nähprojekte um. Dabei beschäftigen wir uns mit Themen wie Upcycling, dem Erstellen von Schnittmustern und der Förderung von Nachhaltigkeit durch kreative Techniken. Das Ziel ist es, nicht […]

Weiterlesen

Lerncafé für Mädchen* und Frauen*

Das Lerncafé für Mädchen* und Frauen* bietet einen geschützten Raum, in dem Hausaufgaben, Alltagsfragen oder Bewerbungen gemeinsam mit Unterstützung von einer Sozialpädagogin bearbeitet werden. Im ersten Teil liegt der Fokus auf praktischer Hilfe bei konkreten Aufgaben. Im zweiten Teil widmen wir uns individuellen Themen, die die Teilnehmenden selbst einbringen: Ob Zyklus, berufliche Orientierung, Sexualität, Frauenbilder, […]

Weiterlesen

Lerncafé für Jungen* und Männer*

Das Lerncafé für Jungen* und Männer* bietet eine unterstützende und kreative Lernumgebung, in der Hausaufgaben, Alltagsfragen oder Bewerbungen gemeinsam mit Hilfe von einem  Sozialpädagogen bearbeitet werden. In der ersten Phase des Treffens liegt der Fokus auf gezielter Unterstützung bei konkreten Aufgaben. Im zweiten Teil wird der Raum eröffnet, um individuelle Themen zu besprechen und kreativ […]

Weiterlesen

Jugendtanzgruppe RaiDa

Im unserer Einrichtung hat sich die Jugendtanzgruppe RaiDa gebildet. Sie treffen sich bei uns in der Einrichtung, um eigene Choreographien und verschiedene asiatische „K-Pop“ Tänze zu lernen, auszuprobieren und einzuüben. Wenn du auch Lust und Freude am Tanzen hast, dann komm gern vorbei und lerne die Gruppe kennen. Dieses Angebot ist selbstorganisiert. Das bedeutet, die […]

Weiterlesen

Jam-Session

Jeden letzten Samstag des Monats findet der JamCLUB statt. Die Bühne in unserer Begegnungsstätte ist für jeden Musizierenden offen. Hier könnt ihr eure musikalischen Fähigkeiten in einem interkulturellen Umfeld einbringen und weiterentwickeln. Internationale Musik, verschiedene Musikrichtungen, Improvisationen und autobiografische Liedertexte ziehen immer mehr Menschen verschiedener Nationalitäten an. Zuhörer*innen sind herzlich eingeladen. Dieses Angebot richtet sich […]

Weiterlesen

Projekt für Frauen mit Migrations- und Fluchtgeschichte

Das Projekt Förderung des soziokulturellen Austauschs und des Integrationsprozesses für Frauen mit Migrations- und Fluchtgeschichte ist ein Angebot der gegenseitigen Begegnung, des Austausch und des eigenständigen aktiv werden. Gemeinsam treffen sich Frauen alle Nationalitäten, um über aktuelle Themen, Fragen, Bedenken oder eigene Ideen zu sprechen. Besonders Frauen, welche neu in Dresden sind, können in diesem […]

Weiterlesen

Offenes Atelier

Beim Offenen Atelier „Die Welt ist bunt“ kannst du unter Anleitung die künstlerischen Tätigkeiten von Malerei und Plastik kennenlernen. Gemeinsam gestalten wir Bilder mit unterschiedlichen Farben oder Plastiken mit verschiedenen Medien. Wir freuen uns auf dich! Dieses Angebot richtet sich an alle Kinder im Alter von 6-14 Jahren. Es ist eine Anmeldung unter: zmo-jugend@web.de erforderlich!

Weiterlesen

Holzwerkstatt

In der Holzwerkstatt lernen wir gemeinsam auf welche Weise das Naturmaterial Holz kreativ bearbeitet werden kann. Die Teilnehmenden werden in die Grundlagen des Schnitzen, der Holzbrennerei und händischen Bearbeitung von Holz eingeführt. Unter Anleitung können gemeinsam kleine eigene Ideen und Projekt realisiert werden. Wir freuen uns auf dich! Das Angebot richtet sich an alle Kinder […]

Weiterlesen

Literaturwerkstatt

In der Literaturwerkstatt lernen wir gemeinsam wie Geschichten geschrieben werden und wie wir selbst welche schreiben. Auf spielerische Art und Weise tauchen wir in die Welt der Lyrik, Literatur und sprachlichen Kunst ein. Es ist nicht notwendig, dass du fließend Deutsch sprechen kannst, um teilzunehmen. Komm gern vorbei und probiere dich bei uns aus. Wir […]

Weiterlesen

Mutter*-Kind-Treff

Der Mu-Ki-Treff ist für alle *Eltern mit Kindern im Alter von 0-3 Jahren offen. Dort kannst du dich mit anderen Eltern vernetzen und austauschen sowie deinem Kind schon vor der Kita Kontakt zu anderen Kindern ermöglichen. Gemeinsam spielen, singen und essen wir mit den Kindern. Komm gern vorbei. Wir freuen uns auf dich! Dieses Angebot […]

Weiterlesen

Internationaler Mädchen- und Frauentreff

Gemeinsam treffen sich Mädchen und Frauen verschiedener Nationalitäten zum Kennenlernen, Austausch und aktiv werden bei uns in der Einrichtung. Abwechselnd finden sportliche Angebote, wie Tanz oder Yoga und kreative Angebote von Zeichnungen bis Handarbeiten statt. Komm gern vorbei, knüpfe neue Kontakte und besprich mit anderen Frauen wichtige Themen deines Alltags. Dieses Angebot richtet sich an […]

Weiterlesen

Jugend-Tanzgruppe

Im Rahmen unseres Offenen Jugendtreffs hat sich eine Tanzgruppe von Mädchen gebildet. Diese treffen sich bei uns in der Einrichtung, um eigene Choreographien und verschiedene moderne Tänze zu lernen, auszuprobieren und einzuüben. Wenn du auch Lust und Freude am Tanzen hast, dann komm gern vorbei und lerne die Gruppe kennen. Dieses Angebot ist selbstorganisiert. Das […]

Weiterlesen

Orientalischer Tanz

Wir bieten Orientalischen Tanz für Mädchen und junge Frauen an. Dabei lernst du, die Grundlagen des Bauchtanzes und wie du dich zu orientalischer Musik bewegst. Alles was du dafür mitbringen solltest, ist die Freude am Tanz und der gemeinsamen Bewegung in der Gruppe. Wir freuen uns dich zu sehen! Dieses Angebot richtet sich an alle […]

Weiterlesen

Robotik

Robotertechnik oder Robotik ist ein interdisziplinäres Feld des Ingenieurswesen, der Technologie und der Naturwissenschaft. In diesem Kurs kannst du lernen, wie du selbstständig kleine Roboter zusammenbaust, programmierst und kreativ einsetzen kannst. Wir freuen uns dich zu sehen! Dieses Angebot richtet sich an alle Kinder im Alter von 8-12 Jahren. Es ist eine Anmeldung unter: zmo-jugend@web.de […]

Weiterlesen

Volleyball

Jeden Montag spielen wir gemeinsam im Sommer im Sportpark Ostragehege und im Herbst/Winter in der Turnhalle der 44. Grundschule Dresden Volleyball. Dabei ist es nicht notwendig, dass du Vorkenntnisse hast. Hauptsache du hast Spaß am Spielen in der Gruppe. Bitte bringe für das Angebot Sportkleidung und Hallenschuhe mit heller Sohle mit. Wir freuen uns dich […]

Weiterlesen

Offener Treff

Der offene Jugendtreff ist für alle jungen Menschen von 11 bis 20 Jahren offen (mit und ohne Migrations- und Fluchtvorgeschichte). Der Treff ist ein Ort zum gegenseitigen Kennenlernen. Hier könnt ihr Musik hören und vorhandene Musikinstrumente nutzen, Kickern, Tischtennis, Billard oder Schach spielen, im Internet surfen, kochen oder einfach nur chillen – oder auch eure […]

Weiterlesen

Musikraum

Im Musikraum könnt ihr euch an der E-Gitarre, am Bass, Schlagzeug, Klavier, diversen Klanginstrumenten oder am Mikrophon als Sänger*in ausprobieren. Vielleicht wolltet ihr auch schon immer mal eine Band gründen oder seid bereits eine, nur wisst nicht wo ihr üben könnt. Dann kommt gern vorbei und musiziert bei und/oder mit uns. Dieses Angebot richtet sich […]

Weiterlesen