Forumtheater ist eine interaktive Theaterform, bei der persönliche Erfahrungen und gesellschaftliche Themen kreativ auf der Bühne bearbeitet werden. In einer Szene wird ein Problem dargestellt, und das Publikum kann aktiv eingreifen, um neue Lösungen auszuprobieren. Hier geht es darum, eigene Geschichten und Konflikte auszudrücken, Perspektiven zu wechseln und gemeinsam neue Wege zu finden. Jede*r zwischen 11 und 27 Jahren ist willkommen, sich einzubringen – wir hören zu und sehen euch, wie ihr seid. Das Forumtheater fördert Kreativität, Selbstentfaltung und den Dialog miteinander. Im Forumtheater kommen wir zusammen, um persönliche Erfahrungen und gesellschaftliche Themen durch kreative Szenen zu bearbeiten. Wir spielen keine vorgefertigten Drehbücher, sondern entwickeln die Szenen gemeinsam – jeder bringt eigene Ideen ein, und alle können aktiv eingreifen, die Handlung verändern und neue Lösungen ausprobieren. Ihr werdet in verschiedenen Übungen und Spielsituationen eure eigenen Geschichten auf der Bühne darstellen und die Möglichkeit haben, alternative Wege auszuprobieren und zu reflektieren. Es geht darum, kreativ zu sein, sich auszudrücken und gemeinsam neue Perspektiven zu finden.